
Benötigen Sie eine Messung der gasförmigen Dioxin-Emissionen aus Ihrem Verbrennungsprozess?
Dioxine und Furane sind persistente, toxische Verbindungen, die durch die Verbrennung verschiedener organischer Spurenmaterialien, die Chlor enthalten, in die Umwelt gelangen. Dioxine sind hochgiftig und können Reproduktive- und Entwicklungsprobleme verursachen, das Immunsystem schädigen und sind stark krebserregend. Es ist ein weltweites Bestreben, sicherzustellen, dass diese unerwünschten Verbindungen keine toxischen Spuren in unserer Umwelt hinterlassen. Daher stellen immer mehr Länder, einschließlich Deutschlands, strengere Anforderungen an Prozesse wie Müllverbrennung und Zementproduktion, um die industriellen Dioxin-Emissionen zu begrenzen.
Wenn Sie mit einem Experten für Dioxin-Probenahmen sprechen möchten, finden Sie hier Kontaktmöglichkeiten.
Vorteile der Gasmet-Dioxin-Probenahmesysteme:
-
- MCERTS-zertifizierte Systeme, die Ihre Genehmigungsanforderungen vollständig erfüllen
- Probenahmezeiträume von 2 Stunden bis 6 Wochen mit niedrigen Nachweisgrenzen
- Die verwendete Probenahmetechnik (Verdünnung gemäß EN1948-1 & TS 1948-5) verhindert Kondensatbildung
- Der GT90 benötigt keine Wasserquelle zur Sondenkühlung – weniger Kosten und Aufwand
- Einfache Probenhandhabung und Analyse (keine Kondensatprobleme) – schneller Kartuschenwechsel
- Robustes Design (Probenahme aus Titan) mit einfacher Bedienung und niedrigen Betriebskosten
- Fernzugriffsmöglichkeit
- Das System ist bereit und verfügbar, um während OTNOC (Other Than Normal Operating Conditions) online zu sein und muss nicht auf die Verfügbarkeit des Prüfinstituts warten
- Optionales Upgrade zur Messung von Feinstaub und Schwermetallen
- Werksgeschulter Service- und Support-Team in Deutschland
Wie kann Gasmet Sie dabei unterstützen?
Bei Gasmet können wir Ihnen eine MCERTS-zertifizierte Lösung für die Dioxin-Probenahme anbieten: den GT90 Dioxin+. Dieses System gibt es in zwei Versionen, Standard und Compact. Beide sind automatische isokinetische Probenehmer, die speziell für die Probenahme persistenter organischer Schadstoffe (POPs) wie Dioxine (PCDD/PCDF), PAKs, PCB, Schwermetalle und Feinstaub entwickelt wurden. Der GT90 Dioxin+ hat sich in Müllverbrennungs- und Zementanlagen weltweit bewährt.
Lesen Sie hier Erfahrungsberichte unserer Kunden: GT90 Dioxin+ ermöglicht zuverlässige Dioxin-Überwachung für Eco-Research: GT90 Dioxin+ enables reliable dioxin monitoring for Eco-Research
Kontaktieren Sie unsere Experten
Wenn Sie einen Dioxin-Probenehmer suchen, sind Sie bei uns genau richtig - wir haben eine komplette Lösung für Sie.
Um mit einem Experten für Dioxin-Probenahmen zu sprechen, hinterlassen Sie Ihre Daten im Formular, rufen Sie uns unter 0721 62656-0 an oder senden Sie uns eine E-Mail an sekretariat@gasmet.com. Wir unterstützen Sie gerne.
Sie können sich auch für den Gasmet-Newsletter anmelden, um zu erfahren, was in der Welt der Emissionsüberwachung passiert.